Ein Ausflug wie ein kleiner Urlaub
Eine liebe junge Strick/Näh- und Häkeltreff Freundin ( ich winke zu http://creativeworldofdiana.blog.de/)
hat eine andere Freundin und mich zu einem wunderschönen Tagesausflug eingeladen. Sie wollte sich damit bedanken, dass sie von der anderen Freundin eine Nähmaschine, Stoffe und Diverses, und von mir Tipps und kleine Hilfen bekommen hat.
Es fing damit an, dass wir nicht wussten wohin der Ausflug ging.
Raten konnten wir, aber wir kamen zu keinem brauchbaren Ergebnis.
Wir wussten nur Ma.
Es war nicht Mainz oder Mannheim auch nicht die Malediven o.ä. :-D)).
Sie hatte eine Schlechtwettervariante und eine Schönwettervariante, da das Wetter schön war haben wir die Schönwettervariante gewählt.
Los ging es über die Autobahn Richtung Wiesbaden. Eine kleine Hilfe von ihr , dass ein Ort nicht unbedingt eine Stadt oder ein Dorf ist, es könnte auch etwas anderes sein, brachte mich dann auf die richtige Fährte.
Es war das traditionsreiche Kaffeehaus Maldaner in Wiesbaden.
Seht selbst wie wir da geschlemmt haben.
 |
Cordon bleu |
 |
Kaiserschmarren mit warmen Pflaumenkompott |
 |
Ofenkartoffel mit Frankfurter Grüner Soße und Räucherlachs auf einem Salatbett |
Danach mussten wir die Notbremse ziehen.....
..... denn kein noch so leckeres Törtchen hätte noch in uns hineingepasst------ und was gab es da nicht für leckere Torten und Törtchen.
Der 2. Teil unseres Rätselausflugs ging dann nach Ne.....
da war für mich klar, dass wir auf den Neroberg mit der Nerobergbahn fahren.
Früher, um 1900, konnte man schnell noch da hinein zur Toilette gehen um sich "frisch zu machen" , bevor die Bergbahn die Gäste auf den Neroberg brachte
Heute ist es ein winzig kleines Museum der Bergbahn.
 |
Toilettenhäuschen um 1900. Die Bahn wird mit Wasserkraft betrieben. Ein Wagen wird von der mit einem vollen Wassertank versehenen bergab fahrenden Bahn hochgezogen. Oben wird der Wagen mit Wasser voll betankt und die Bahn die an der Talstation angekommen ist lässt das Wasser aus dem Tank ab. Es ist ein ständiger Kreislauf |
Auf der Fahrt nach oben, hat man einen wunderschönen Blick auf Wiesbaden mit dem hauseigenen Weinberg
Auf dem Neroberg.
Auf dem Neroberg gab es vor dem 2. Weltkrieg und auch noch in den Nachkriegsjahren, ein großes Hotel. Nach dem Kreig war es von den Alliierten ( hier die USA) besetzt und war für die Bevölkerung nicht zugängig.
Dieses Hotel wurde zu Dreharbeiten für Filme mit Romy Schneider verwendet, u. a. z.b. Wenn der weiße Flieder wieder blüht.
Nach wechselhafter Geschichte und 2 Bränden wurde es abgerissen.
Heute steht nur noch der Turm des Hotels. Kaffee kann man dort trinken und Kuchen gibt es auch.
War ja klar, dass wir nach der "anstrengenden" :-)) Bergfahrt auch einen Kaffee getrunken haben.
Zu seinen Glanzzeiten hat das Hotel an einem Wochenende 1 Zentner Kaffee verbraucht und 2000 Stück Kuchen verkauft.
Nach der Stärkung mit einer Tasse Kaffee haben wir den steilen und rutschigen Abstieg zur russischen Kapelle gemacht. ( 3 Min. Fußweg :-)) )
 |
Anmerkung: Foto ist nicht von mir |
Nach so einem wunderschönen Tag sind wir fröhlich und gut gelaunt wieder nach hause gefahren.
Der Gastgeberin noch mal ein riesengroßes Dankeschön von 2
"alten Damen".
Mein Mann
hatte unserer lieben Freundin einen DIN A 4 Ausdruck gemacht auf dem stand: Betreuter Ausflug und re. und li. davor waren 2 alte Frauen als Karikatur abgebildet.
Dieses Schild hatten wir vorne an der Scheibe stecken.
Sicher hat es bei einigen Leuten ein Schmunzeln ausgelöst.