Gestern habe ich Knöpfe Knöpfe sein lassen,...............
......denn dem Frühling auf der Spur zu sein, bei tollem Sonnenwetter, war viel verlockender.
Wir hatten die Enkeltöchter über das Wochenende und sind mit ihnen auf den Kühkopf gefahren.
Der Kühkopf ist eine vom Oberrhein und einem seiner Altarme gebildete Insel.
Die nahezu unbebaute Insel bildet heute, zusammen mit der nördlich gelegenen Knoblochsaue und einigen kleineren vorgelagerten Rheininselchen im Altrhein, das Naturreservat „Kühkopf-Knoblochsaue“. Von dem insgesamt 2.440 Hektar großen Naturschutzgebiet entfallen allein auf Kühkopf rund 1.700 Hektar. Die Insel ist über zwei Brücken und eine Rheinfähre erreichbar..
Quelle: Wikipedia
(Wer noch mehr Informationen haben möchte klickt bitte HIER )
Die Sonne lockte natürlich viele Leute raus in die Natur, aber da es ein großflächiges Gebiet ist, hielt es sich mit den "Völkerscharen " in erträglichen Grenzen.Wir hatten den Fotoapparat dabei gehabt und konnten einige schöne Fotos machen.Es sind Frühlingsimpressionen dabei, die unsere große Enkelin gemacht und Fotos, die ich gemacht habe. Es war für jeden etwas dabei, wir haben die Fotos gemacht und Caroline ist mit dem Fahrrad herum gefahren (wir hatten es extra im Kofferraum mitgenommen)Mein Mann, der Opa, hatte den großen Überblick------- das ist eine durchaus verantwortliche Tätigkeit. ;-))
So,jetzt lasse ich euch an unserer Frühlings - Spurensuche teilhaben. Ich hoffe, euch gefallen unsere Fotos.
Ich lasse jetzt mal der Jugend den Vortritt-----passt auch besser zum Frühling :-D)
![]() |
Gelb die Farbe des Frühlings |
![]() |
Kätzchen mit zarten grünen Blattknospen |
![]() |
Knospenexplosion |
![]() |
Einfach weiß und üppig |
![]() |
Frau im Wald ----auch sie ist sonnenhungrig |
![]() |
Sie hängen viel zu hoch ! Sie sind an Weihnachten viel zu teuer! Es sind Schmarotzerpflanzen! Aber sie sind immergrün, und sehen sehr schön aus.! |
![]() |
Vernetzt ! |
![]() |
Zunderschwamm aufgebrochen Fotos: Victoria 13 Jahre |
=================================================================
![]() |
Meine 1. Löwenzahnblüte |
![]() |
Frisch uns saftig |
![]() |
Alte Kopfweiden mit zarten Austrieb |
![]() |
Achtung sumpfiges Gelände Mir gefallen diese sumpfigen Gesellen |
![]() |
Wachsen die Bäume doch in den Himmel? |
![]() |
Zunderschwämme |
![]() |
"Alte Omi" an altem Baum mit alten Zunderschwämmen :-D) Auch eine Art von Dreieinigkeit :-D) |
![]() |
Die "Natursucherinnen" (geschnitzt von einem mir nicht bekannten Künstler) |
Ja wenn man mit offenen Augen durch die Natur geht, sieht man so einiges und du hast da ja sehr viel Schönes eingefangen!
AntwortenLöschenAriane
sehr schöne Bilder Ute,
AntwortenLöschenbei uns dauert es noch ein bißchen, da schauen gerade mal die Schneeglöckchen ein bißchen vor, denn der Schnee ist erst seit 2 Tagen weg.
lg Heike
Wunderschöne Bilder, Ute! Kompliment auch an Victoria; sie hat wie du ein Auge für das Einzigartige!
AntwortenLöschenLG Karin
Moin Ute,
AntwortenLöschendas sind wieder super Bilder die Du uns hier zeigst. Victoria hast Du sehr gut angelernt, toll!
Bei uns wird's jetzt auch so gaaanz langsam grün...*hoff*
viele liebe Grüße vonner Küste
Anne
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenErster Eintrag wurde wegen Tippfehler von mir wieder gelöscht
LöschenHallo Karin und Anne, nicht nur meine Enkeltochter Victoria hat ein gutes Auge für gute Motive, sondern ihre Mama macht auch so tolle Fotos. Ihr seht meine Gene habe ich gut weiter vererbt. Ich habe das von meinem Vater , der ein sehr kreativer Mensch war, vererbt bekommen. Unser Sohn macht da keine Ausnahme nur ein Unterschied ist da schon ,----- er MUSS damit seine Brötchen verdienen.
Ich werde Victoria das Lob weitergeben.
LG Ute
Sehr schöne Fotos. Die sonnenhungrige Frau gefällt mir gut. Und lieben Gruß an Victoria - da hat sie ein gutes Foto gemacht.
AntwortenLöschenGlG Barbara
Sehr schöne Sichtweisen, gut gesehen !!!
AntwortenLöschenLG Angela