Backe backe Kuchen Brötchen......
Es sollen Kartoffel- Weizenvollkornbrötchen werden.
Der Anfang war nicht so zu meiner Freude. Caroline fand die Matscherei auch nicht so prickelnd und hat sich schnell von dem Geschehen zurückgezogen.
Nachdem der Teig richtig schön aufgegangen war, hat sie mit mir die Brötchen geformt. Es sollten 25 Stck. werden, ----wie das denn? Wir haben uns fragend angeschaut. Bei uns gab es auf gar keinen Fall 25. Stck, dafür waren sie schön groß

Im Ofen gab es dann die große Überraschung, die Brötchen wurden groß und größer, irgendwann haben sie ihr Wachstum eingestellt und wir konnten kleine brotähnliche Brötchen aus dem Ofen holen.
Geduftet haben sie sehr verlockend. Nach der Abkühlungsphase -------dann der Probebiss.
Geschmack : sehr gut
Farbe und Form: sehr gut
Festigkeit: enorm

Sättigungsgrad: sehr hoch

Wenn man ein Brötchen gegessen hat, ist man so satt, als ob es 3 Brötchen gewesen wären.
Caroline, war begeistert und hat die kleinsten Brötchen für sich beansprucht und gegessen.
Wir wissen jetzt auch, was wir falsch gemacht haben und beim nächsten mal wird alles besser.
Das Rezept ist von Chefkoch.de
Zeigen wollen wir euch die Brötchen trotzdem.
Tschüss bis zur nächsten Back- und Kochstunde mit Caroline und Utensilien = CarUte
--------------------------------------
Am Sonntag kommt Victoria und backt für mich 2 Kuchen, die brauche ich für Montag ;-))
Ute du bist so kreativ, kannst du mir mal nicht eine Scheibe davon abgeben????😄😄😄du wirst noch eine Bäckerin, ich komme dann zum Brötchen essen und den Kuchen bringe ich mit!
AntwortenLöschenOk, so machen wir es dann. oder wir setzen uns in den Kurpark und verkaufen die Köstlichkeiten beiderseits zu gehobenen Preisen, du weißt schon warum ich das schreibe!!!!!!!!!!!!!!!! :-D))
AntwortenLöschenLG Ute